Arendt & Medernach

Warum wollten Sie Mitglied der clc werden?

Arendt & Medernachs Philosophie beruht auf einem starken Unternehmergeist, der eng mit dem lokalen Wirtschaftsgefüge verbunden ist. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Kanzlei in vielen Rechtsbereichen (Zivil- und Handelsrecht, Steuerrecht, Banken- und Finanzrecht, Prozessführung, Immobilienrecht, Arbeitsrecht usw.) juristisches Fachwissen gesammelt, wobei der Erfolg der von ihr betreuten Mandanten und Unternehmen ihre treibende Kraft war.

Die clc vereint 11.000 Unternehmen in Luxemburg. Sie führt Strukturen aller Größenordnungen, aus allen Tätigkeitsbereichen und verschiedenen Entwicklungsstadien zusammen. Die rechtlichen Aspekte sind bei der Gründung und während des gesamten Wachstums des Unternehmens von wesentlicher Bedeutung gewesen. Für Arendt & Medernach ist der clc-Beitritt ein weiterer Beweis für das Engagement der Kanzlei gegenüber der Wirtschaft und für die Unterstützung von Unternehmen aller Größen und Branchen. Die clc ermöglicht es der Kanzlei auch ihre Erfahrung und ihr Know-how mit Mitgliedern zu teilen, in dem diese an Networking-Events, Fortbildungen oder Konferenzen teilnehmen und Artikel zu spezifischen Themen verfassen kann.

 

Von welchen Leistungen wird Ihr Unternehmen am meisten profitieren?

Die clc ermöglicht einen regen Informationsaustausch zwischen Mitgliedern, was für uns besonders interessant ist, da es der Kanzlei die Möglichkeit bietet, mit dem lokalen unternehmerischen Gefüge vernetzt zu bleiben. Die Networking-Veranstaltungen und Fortbildungen der clc erlauben der Arendt-Gruppe auch Wissen zu spezifischen rechtlichen Themen zu teilen und Fragen zu aktuellen Ereignissen zu beantworten. Dies wird auch durch das Wirtschaftsmagazin CONNECT by clc und die verschiedenen Newsletter ermöglicht.

 

Beschreiben Sie Ihr Unternehmen und dessen Leistungen.

Arendt & Medernach ist die führende unabhängige Anwaltskanzlei in Luxemburg. Sie beschäftigt 325 auf das luxemburgische Wirtschaftsrecht spezialisierte Anwälte und Juristen. Durch eine fundierte Fachkompetenz in spezifischen Rechtsgebieten, kann die Kanzlei sowohl regionalen als auch internationalen Kunden eine umfassende Bandbreite an rechtlichen Dienstleistungen bieten. Wir unterstützen zahlreiche Unternehmer und Existenzgründer aus allen Wirtschaftsbereichen, um ihre Entwicklung zu fördern und gleichzeitig ihre Interessen und Rechte zu schützen. Zu den Fachgebieten der Kanzlei gehören unter anderem: Gesellschaftsrecht, Datenschutz und geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht, Umweltschutz und Governance.

Arendt & Medernach zeichnet sich durch ein vielseitiges Angebot aus, welches alle rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen und beratenden Aspekte im Zusammenhang mit der Ausübung einer Tätigkeit, egal welchen Umfangs, in Luxemburg umfasst. Arendt arbeitet jedoch auch mit vielen Unternehmen zusammen. Zur Arendt Gruppe gehören zum Beispiel Arendt Business Advisory, ein Beratungsunternehmen für Management und Geschäftsentwicklung. Dienstleistungen dieses Beratungsunternehmens umfassen die Unterstützung von Unternehmern, die strategische Beratung, die Erstellung und Optimierung von Geschäftsplänen sowie das Wirtschafts- und Krisenmanagement.

Das Arendt-Institut bietet eine Reihe von Fortbildungskursen für Wirtschaftsakteure aller Branchen an. Dies ermöglicht es Unternehmern, autonomer zu werden und mit dem richtigen Wissen erfolgreich zu sein. Darüber hinaus können externe Unternehmen und Verbände im „Arendt House“, dem Hauptsitz der Kanzlei auf dem Kirchberg, Konferenzen und Veranstaltungen organisieren.