Fédération des Centres de formations privés agréés
Ein Netzwerk von Fachleuten im Ausbildungsbereich, die zusammengekommen sind, um Entwicklung und Innovation zu fördern.
Ein Netzwerk von Fachleuten im Ausbildungsbereich, die zusammengekommen sind, um Entwicklung und Innovation zu fördern.
Die 1970 gegründete Chambre Immobilière du Grand-Duché de Luxembourg (CIGDL) ist ein gemeinnütziger luxemburgischer Verband, der Immobilienmakler, Bauträger und Haus- und Gebäudeverwalter vertritt.
Der Verband garantiert Mitgliedern eine fundierte Ausbildung und ermöglicht einen regen Austausch zwischen Fachleuten aus der Immobilienbranche. Des Weiteren profitieren Mitglieder der CIGDL von der exklusiven Mitgliedschaft in der Fédération internationale des professions immobilières (FIABCI), einem internationalen Verband, der fast eine Million Immobilienfachleute aus mehr als 48 Ländern vereint.
Die CIGDL ist auch aktives Mitglied der CEPI (Conseil européen des professions immobilières), der CEAB (Confédération européenne des administrateurs de biens) und der EPAG (Association européenne des agents immobiliers).
Die Fédération des Opérateurs alternatifs du Luxembourg vereint fast alle in Luxemburg ansässigen alternativen Telekommunikationsbetreiber und vertritt deren Interessen auf nationaler und europäischer Ebene. Sie ist direkter Ansprechpartner der Regierung sowie nationaler oder europäischer Institutionen, die den Telekommunikationssektor verwalten.
Darüber hinaus fördert die OPAL aktiv die Entwicklung des Marktes für Informations- und Kommunikationstechnologie im In- und Ausland.
Der Luxemburger Verband der Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen (FELSEA) wurde am 22. März 2013 gegründet und umfasst derzeit rund 140 private Kinderbetreuungseinrichtungen unterschiedlicher Größe und geographischer Lage.
Der Sektor wird ständig weiterentwickelt. Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen haben Auswirkungen auf das Management und die Organisation der Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die Hauptziele des Verbands bestehen darin, eine qualitative Kinderbetreuung im Großherzogtum Luxemburg zu gewährleisten und voranzutreiben sowie zur Nachhaltigkeit des Privatsektors beizutragen.
FELSEA:
Der Syndicat des Pharmaciens Luxembourgeois vereint die Apotheker, die Inhaber von privaten Apotheken oder von staatlichen Konzessionen sind, und vertritt ihre Rechte. Der SPL setzt sich für die Interessen des Berufsstandes ein und vertritt seine Mitglieder bei nationalen und internationalen Behörden. Er ist der bevorzugte Ansprechpartner im Gesundheitsministerium für die Abteilung für Pharmazie und Arzneimittel (DPM), insbesondere bei der Erstellung des jährlichen Bereitschaftsplans. Der SPL, der seit 2010 Mitglied der clc ist, hat den Auftrag, in Zusammenarbeit mit den Behörden die allgemeinen Maßnahmen der Pharmazie zu untersuchen und die beratende Rolle des Apothekers als bevorzugter Ansprechpartner und Arzneimittelexperte zu fördern. Das SPL betreut die berufliche Weiterbildung und beteiligt sich an den Arbeiten der Groupement Pharmaceutique de l’Union Européenne (GPUE).
Die 1998 als gemeinnütziger Verein gegründete Groupement des syndics professionnels du Luxembourg ist eine professionelle Organisation, die hauptsächlich an Immobilienverwaltung beteiligte Unternehmen (Wohnungseigentümer, Hausverwalter, Verwalter von Gewerbeimmobilien) zusammenführt. Ziel des Verbandes ist es, die Interessen dieses Berufsstandes zu vertreten, ihre Entwicklung zu fördern sowie die Probleme, mit denen Mitglieder konfrontiert werden, zu analysieren und zu beheben.
Der Luxemburger Verband der Reiseveranstalter (ULAV), der rund vierzig Mitglieder – Reisebüros und Reiseveranstalter – umfasst, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beruflichen Interessen seiner Mitglieder vor Behörden und verschiedenen Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und den Beruf des Reiseveranstalters zu fördern.
Zudem verpflichten sich alle Mitglieder durch ihre Mitgliedschaft zu Qualität und kundenorientiertem Service.
Indem Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer, die ein besseres Funktionieren der Website ermöglichen. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.