Sécurité-Santé au travail

Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 2023

Das Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz findet am 11. Mai 2023 in der Chambre de Commerce in Luxemburg statt.

Melden Sie sich kostenlos an und nehmen Sie an der unentbehrlichen Veranstaltung zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz teil, die sich an die Leiter von Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben, an die Verantwortlichen für Sicherheit und Gesundheit in Unternehmen sowie an alle in diesem Bereich engagierten Akteure richtet. Achtung: Die Zahl der Anmeldungen für das Forum ist begrenzt, es gilt das Prinzip „first come, first served“.

Der Tag ist aufgeteilt in eine Vormittagssitzung mit der Plenarsitzung und eine Nachmittagssitzung mit verschiedenen Themensitzungen (Sicheres Arbeiten auf Baustellen und in der Höhe / Sicheres Arbeiten in der Landwirtschaft / Sicheres Arbeiten im Energiesektor). Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, an welcher Sitzung Sie teilnehmen möchten (morgens / mittags / ganztägig). Falls Sie nicht am SST-Forum teilnehmen können, bitten wir Sie, uns per E-Mail (prevention.aaa@secu.lu) über Ihre Absage zu informieren.

Die Organisation des 16. SST-Forums erfolgt durch die Initiatoren von VISION ZERO in Luxemburg: die Association d’assurance accident (AAA), die Union des Entreprises Luxembourgeoises (UEL) und das Institut National pour le Développement durable et la RSE in Zusammenarbeit mit folgenden Partnern: der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medien (BGETEM) und der Sektion Elektrizität der International Social Security Association (ISSA).

Anmeldungen sind ab sofort möglich:

► Anmeldung

Programm

►Das gesamte Programm finden Sie hier

 

Le futur du commerce

Die Zukunft des Handels

Die clc und die Generaldirektion für Mittelstand des Wirtschaftsministeriums freuen sich, Sie zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung zum Thema Einzelhandel einladen zu können.

Nach der Keynote von Nils Muller können Sie einen dynamischen Tag mit einer Reihe von kurzen und relevanten Präsentationen erleben!

Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Unternehmen offen. Für alle Vorträge wird eine Übersetzung ins Deutsche und Französische bereitgestellt.

 

Programm

Sehen Sie sich das vollständige Programm der Veranstaltung an :

Luxembourg Internet Days 2022

Luxembourg Internet Days 2022

After two successful digital editions, the Luxembourg Internet Days event is now back as a live event!

Back in its original format that has made it a must event for the IT & ICT professionals of the Greater Region -and beyond-, the Luxembourg Internet Days 2022 will for the ninth year in a row address key topics related to the Internet related challenges.

Network & OT Security and Resilience, and fight against evolving (D)DoS Challenges will be treated with the pragmatic and technical angle that makes the event’s success.

Open to IT, ICT and OT (Operational Technology) decision makers from all sectors (banking, industry, health, telecom, critical sectors, etc.), this edition will gather them all around experts to discuss ways to strive against the increasing pressure of the increasing threats and time-consuming actions whilst effectively protecting their organizations.

Free online registration from the event website will grant your access to the Luxembourg Chamber of Commerce for the Luxembourg Internet Days 2022 on November 15 & 16, 2022.

 

Register at: https://www.luxembourg-internet-days.com/

 

TO KNOW MORE about:

– SWG (Secure Web Gateways),

– SIEM (security information and event management systems),

– SOAR (Security Orchestration, Automation, and Response),

– XDR (eXtended detection and response),

– NIPS/NIDS (network intrusion prevention/detection systems),

– Back up methodologies, risks and solutions,

– Security monitoring,

– (D)DoS attack mitigation ((Distributed) Denial of Service),

– And more…

 

DURING the two days, visitors will have the opportunity to:

– Listen to and share with experts during conferences and networking sessions,

– Participate to multiple interactive workshops, and panel discussions,

– Visit the Expo (up to 50 stands),

– Network with peers and create new contacts,

– Join the Sunset Eve (nov. 15 evening – paying),

– Etc.

Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 2022

Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 2022

Die Organisatoren und Partner des Forums zum Arbeits- und Gesundheitsschutz freuen sich, bekannt zu geben, dass die 15. Ausgabe des Forums im Messe-Format (Aussteller, Workshops, Verleihung des Arbeitsschutzpreises) am 26. Oktober 2022.

Das Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz im Messeformat findet alle zwei Jahre in der LuxExpo The Box statt und bringt mehr als 100 Aussteller rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zusammen. Die Besucher erwartet ein breites Angebot an Ausstattungen, Werkzeugen und Dienstleistungen, um eine Präventionskultur im Unternehmen umzusetzen, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen oder auch an Workshops teilzunehmen. Das Forum ist Teil der nationalen Präventionsstrategie VISION ZERO, die die Idee vertritt, dass alle Arbeitsunfälle vermeidbar sind und dass eine Welt ohne schwere oder tödliche Unfälle möglich ist.

Bei einer offiziellen Preisverleihung wird der Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis von Paulette Lenert, Gesundheitsministerin, Claude Haagen, Minister für soziale Sicherheit, und Georges Engel, Minister für Arbeit, Beschäftigung und Sozialwirtschaft, verliehen. Mit diesem Preis werden Unternehmen gewürdigt, die innovative Projekte in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz umgesetzt haben.

Anmeldungen sind ab sofort möglich:

Anmeldung für Besucher: Anmeldeschluss: 26. Oktober 2022

Anmeldung für Aussteller: Anmeldeschluss: 16. September 2022

Anmeldung für Workshopleiter: Anmeldeschluss: 16. September 2022

Programm

8:00: Eröffnung des Forums
9:00 -10:00: Offizielle Eröffnungsveranstaltung des Forums
10:00 – 17:00: Workshops und Animationen
18:00: Ende des Forums

 

Mehr Informationen

Luxembourg Festival and Event Management Masterclass

November 2 – November 3, 2020

Paul Gudgin Festival and Event Management is delighted to announce that Luxembourg will become the 26th country to host a Festival and Event Management Masterclass when they present their course there on 2 & 3 November.

Their popular 2 day programme is designed to inform and inspire anyone involved in creating, managing and developing festivals and events. It is a highly practical course full of ideas and examples that participants can put into practice immediately to improve their events. It features sessions on key tasks and challenges for those involved in festivals and events both large and small including Marketing, Press, Programming, Evaluation, Sponsorship and Fundraising. Paul Gudgin Festival and Event Management has also added a new section to cover how events can survive and thrive the Covid-19 pandemic. You can find more details about the course content and the presenter at the About the Masterclass section of the website.

The Masterclass has run successfully in 20 countries worldwide including Australia, Canada, Sweden, Norway, Denmark, Belgium, Singapore, Hong Kong, USA, Ireland and Canada. Details of the organisations that have taken the Masterclass can be found in Who Has Attended section. Paul Gudgin Festival and Event Management has received a great response to the Masterclass you can find comments from previous participants in the Feedback section.

 

Further information & registration