Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 2022

Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz 2022

Die Organisatoren und Partner des Forums zum Arbeits- und Gesundheitsschutz freuen sich, bekannt zu geben, dass die 15. Ausgabe des Forums im Messe-Format (Aussteller, Workshops, Verleihung des Arbeitsschutzpreises) am 26. Oktober 2022.

Das Forum zum Arbeits- und Gesundheitsschutz im Messeformat findet alle zwei Jahre in der LuxExpo The Box statt und bringt mehr als 100 Aussteller rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zusammen. Die Besucher erwartet ein breites Angebot an Ausstattungen, Werkzeugen und Dienstleistungen, um eine Präventionskultur im Unternehmen umzusetzen, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen oder auch an Workshops teilzunehmen. Das Forum ist Teil der nationalen Präventionsstrategie VISION ZERO, die die Idee vertritt, dass alle Arbeitsunfälle vermeidbar sind und dass eine Welt ohne schwere oder tödliche Unfälle möglich ist.

Bei einer offiziellen Preisverleihung wird der Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis von Paulette Lenert, Gesundheitsministerin, Claude Haagen, Minister für soziale Sicherheit, und Georges Engel, Minister für Arbeit, Beschäftigung und Sozialwirtschaft, verliehen. Mit diesem Preis werden Unternehmen gewürdigt, die innovative Projekte in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz umgesetzt haben.

Anmeldungen sind ab sofort möglich:

Anmeldung für Besucher: Anmeldeschluss: 26. Oktober 2022

Anmeldung für Aussteller: Anmeldeschluss: 16. September 2022

Anmeldung für Workshopleiter: Anmeldeschluss: 16. September 2022

 

Programm

8:00: Eröffnung des Forums
9:00 -10:00: Offizielle Eröffnungsveranstaltung des Forums
10:00 – 17:00: Workshops und Animationen
18:00: Ende des Forums

 

Mehr Informationen

inflation

Luxemburger Wort : „Nach der Pandemie machen den Unternehmen Inflation und Krieg zu schaffen“

Dass es dieses Jahr keine weiteren Index-Auszahlungen geben wird, verschaffte den Betrieben Erleichterung – die Probleme sind damit aber nicht aus der Welt.

Seit Freitag ist es amtlich: Wegen der hohen Inflation ist die Indextranche für April fällig. Sollte die Inflation weiter steigen und im August eine weitere Indextrancheauslösen, wird deren Auszahlung auf April 2023 verschoben. Eine zusätzliche Indextranche im Jahr 2023 würde ebenfalls um zwölf Monate verschoben. Das ist das Ergebnis der jüngsten Tripartite, die auf Wunsch der Arbeitgeber vorgezogen worden war. Das Patronat ist zufrieden mit dem Kompromiss.

Auch Romain Schmit, Generalsekretär der Fédération des Artisans (FDA) ist erleichtert, dass die Firmen in diesem Jahr keine zweite Indexerhöhung mehr schultern müssen. „Wir haben jetzt zwei schwere Jahre hinter uns“, sagt er. Und obwohl es nun bei Pandemie und den Restriktionen, um sie einzudämmen, Entspannung gibt, verschärfen sich auf der anderen Seite die anhaltenden Lieferkettenprobleme durch Krieg und Preissteigerungen vor allem bei der Energie. Steigen die Dieselpreise, verteuert sich infolgedessen der gesamte Gütertransport.

 

Inflation und Materialmangel

„Wir haben ein gewaltiges Inflationsproblem, und für die Handwerksunternehmen ist es darum im Augenblick sehr schwer, Angebote mit langer Haltbarkeitsdauer machen zu können“, so Schmit. Die Gespräche dazu mit Minister François Bausch, der neben Mobilität auch für öffentliche Arbeiten zuständig ist, seien aber gut gewesen, sagt Schmit. Drei Indexerhöhungen innerhalb kurzer Zeit hätte für viele der meist kleinen und mittelständischen Unternehmen im Handwerk einen schweren Schlag bedeutet. „Mit der erzielten Vereinbarung können wir leben“, meint Schmit.

 

(Foto: Pierre Matgé)

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier

clc in der Presse

libraires luxembourgeois

Entdecken Sie jeden Monat die Buchempfehlungen der luxemburgischen Buchhändler!

Buchempfehlungen

Was machen Sie gerne in einer Buchhandlung? „Ich liebe es, das Buch zu finden, nach dem ich nicht suche!“

Um Ihnen die Suche nach luxemburgischer Literatur zu erleichtern, hat die Fédération Luxembourgeoise des Libraires (Buchhändlerverband FLL) eine gemeinsame Buchinitiative gestartet. Im Bestseller Bicher aus Lëtzebuerg stellt jeden Monat eine Buchhändlerin oder ein Buchhändler die Buchempfehlungen ihrer oder seiner Buchhandlung in den Kategorien Romane, Kinderbücher und luxemburgische Fachbücher vor.


Les libraires luxembourgeois

Möchten Sie mehr über die Fédération Luxembourgeoise des Libraires (FLL) erfahren?

Die FLL hat derzeit 15 Mitglieder. Zweck der FLL ist es, die Interessen ihrer Mitglieder bei den Behörden, kulturellen Einrichtungen und anderen Institutionen oder Organisationen in Luxemburg und im Ausland zu vertreten, freundliche Beziehungen zwischen ihren Mitgliedern zu entwickeln und Öffentlichkeitsarbeit zugunsten des Buches und der Leseförderung zu betreiben.

 


 

Klicken Sie hier, um die Liste der Bestseller vom Buchladen Zimmer zu sehen.

Besuchen Sie die Webseite der FLL.

Klicken Sie hier, um mehr über die FLL, den Mitgliedsverband der clc, zu erfahren.

Pressemitteilung clc

Pressemitteilung: Jodtabletten

In den letzten Tagen haben viele Bürger versucht, sich in den Apotheken Jodtabletten zu besorgen. Der Syndicat des Pharmaciens Luxembourgeois (SPL) möchte betonen, dass die Apotheken keinen Vorrat an Jodtabletten für die Präventionsabgabe an die Bevölkerung bereithalten, und bittet die Öffentlichkeit, die Telefonleitungen der Apotheken nicht zu überlasten.

 

Lesen Sie die komplette Pressemitteilung in französischer Sprache hier.

Mehr Informationen über den SPL (Syndicat des Pharmaciens Luxembourgeois), den der clc angeschlossenen Verband.

Zur Webseite des SPL.

Preis Arbeits- und Gesundheitsschutz

Nationaler Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis 2022 – Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für Unternehmen und Organisationen

Der nationale Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis wird von 3 Ministerien verliehen: Ministerium für GesundheitMinisterium für Sozialversicherungswesen und Ministerium für Arbeit, Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft, in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern der Unfallversicherung (AAA), dem Dachverband der luxemburgischen Arbeitgeber (UEL), dem nationalen Institut für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung der Unternehmen (INDR), der Gewerbeaufsicht (ITM) und der Gesundheitsbehörde / Abteilung für Arbeitsmedizin (DSAT).

Dieser Preis wird für besonders innovative Maßnahmen oder Produkte im Bereich der Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit vergeben.

5 Preise im Wert von 5.000 € und ein Unternehmensvideo werden an die Gewinner vergeben. Unter den 5 Gewinnern wird danach der „Publikumsliebling“ von der Öffentlichkeit gewählt. Ein zusätzlicher Wert von 2.000 € wird dem „Lieblings“-Gewinner zugesprochen.

Der nationale Preis für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz wird während dem 15. Forum für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 26. Oktober 2022 verliehen.

Der Preis beabsichtigt:

  • innovative Initiativen im Bereich des Arbeitsschutzes, des Gesundheitsschutzes und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu würdigen;
  • die gemeinsamen Bemühungen der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten hervorzuheben;
  • Investitionen der Unternehmen in den Bereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern;
  • die Leistungen der Betriebe in umfassendem Maße zu verbreiten, damit so viele Unternehmen wie möglich sich diese zu Nutze machen können.

*Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 05.05.2022.

 

Mehr Informationen

Bewerbung einreichen

Chauffeurs-livreurs

CONNECT by clc – Hinter den Kulissen – Transport „Neue Auslieferungsfahrer: Nicht ohne Handeln des Staates“

Auslieferungsfahrer

246 Auslieferungsfahrer von La Provençale liefern täglich frische Lebensmittel im gesamten Großherzogtum, sowie in die Nachbarländer in einem Umkreis von 200 km. Seit etwa zehn Jahren wird es jedoch immer schwieriger, Fahrer für den Fuhrpark des Unternehmens zu finden. Steuerliche und soziale Auflagen, vor allem aber der allgemeine Mangel in Europa, erschweren den Rückgriff auf den traditionellen Pool in den Nachbarländern.

 

Lesen Sie unsere Hinter den Kulissen – Transport (auf Französisch) hier.

Lesen Sie die vollständige Ausgabe des CONNECT by clc (auf Französisch) hier.

Dienstleistungen

Kennen Sie alle Dienstleistungen, die die clc ihren Mitgliedern anbietet?

Die clc-Dienstleistungen sind für alle Mitglieder verfügbar und sind in Ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag enthalten!

 

Erfahren Sie mehr über die angebotenen Dienstleistungen hier.

Mitglied werden

 

Sie haben eine Frage zu einer der angebotenen Dienstleistungen oder Sie wollen eine Dienstleistung anbieten?

Kontaktieren Sie uns unter info@clc.lu und wir werden gerne Ihre Anfrage bearbeiten!

Veröffentlicht in clc
Voyagistes

CONNECT by clc – Carte Blanche „Luxemburgische Reiseveranstalter: Ein Versicherungsmangel?“

Reiseveranstalter

Die Tourismusbranche, die an „geopolitische Unwägbarkeiten“ gewöhnt ist, hat noch nie eine so starke Krise wie die Covid-19-Pandemie erlebt. Die Branche machte in den Jahren 2020 und 2021 erhebliche Verluste. In der internationalen Fachliteratur wird von einer Rückkehr „zur Normalität“ bestenfalls bis 2024 gesprochen.

Für einige luxemburgische Pauschalreiseveranstalter ist die Lage jedoch noch kritischer, da sie möglicherweise bereits am 1. Januar 2022 ihre Geschäftstätigkeit einstellen müssen, und zwar, weil sie keine Insolvenzversicherung haben!

 

Lesen Sie unsere Carte Blanche (auf Französisch) hier.

Lesen Sie die vollständige Ausgabe des CONNECT by clc (auf Französisch) hier.

Klicken Sie hier, um mehr über die ULAV, Union Luxembourgeoise des Agences de Voyages, ein Mitgliedsverband der clc, zu erfahren.

Food 4 All

CONNECT by clc – 3 Fragen an Ilana Devillers, Gründerin von F4A

Food4All

Ilana Devillers gründete 2018 Food 4 All (F4A), das erste luxemburgische Start-up, das sich den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung auf die Fahnen geschrieben hat. F4A setzt auf neue Technologien, die bei diesem Kampf besonders effektiv sind. Im September letztes Jahres entwickelte das Unternehmen eine mobile Takeaway-Anwendung, um unverkaufte oder kurzlebige Produkte in Supermärkten, Restaurants und Kantinen zu sammeln. Mit F4A geht nichts verloren, alles wird wiederverwertet… und verbraucht!

 

Entdecken Sie die Webseite von F4A

Lesen Sie die 3 Fragen an Ilana Devillers (auf Französisch) hier.

Lesen Sie die vollständige Ausgabe des CONNECT by clc (auf Französisch) hier.

NEAT Fitness et Ergo Seating

Entdecken Sie zwei neue Angebote von NEAT Fitness und Ergo Seating

Eine unserer Aufgaben im Rahmen der clc ist es, unsere Mitglieder miteinander in Kontakt zu bringen, um den Austausch und die Entwicklung der einzelnen Unternehmen zu fördern. Wir glauben daher fest daran, dass Ihr Fachwissen für andere Mitglieder nützlich sein kann! Ähnlich wie bei einem „Marktplatz“ für den E-commerce lädt die clc alle Mitgliedsunternehmen ein, anderen Mitgliedern Dienstleistungen in ihrem Bereich anzubieten, und zwar mit einem besonderen Vorteil, den Nicht-Mitglieder nicht haben.

 

Ergonomie und Prävention von Berufsunfällen mit Ergo Seating

Um in Ihrem Unternehmen die Risikofaktoren der Büroarbeit mit statischer Körperhaltung, aber auch an Handhabungsplätzen mit repetitiven Bewegungen zu bewerten, bietet die clc die Lösung von Ergo Seating an, einem Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Lebensqualität am Arbeitsplatz spezialisiert hat.

Vorteile für clc-Mitglieder

Durch die Zusammenarbeit der clc mit Ergo Seating können Sie:

  • Von einer kostenlosen einstündigen Schulung in einer Gruppe von vier Personen profitieren. In der Schulung geht es um Thema Ergonomie, die an das Dienstleistungsgewerbe und computergestützte Arbeitsplätze angepasst ist.
  • Von einer Arbeitsplatzanalyse profitieren, die den Erwerb eines an die Tätigkeit der Handhabung angepassten Exoskeletts ermöglicht, sowie von einer Ermäßigung von 50 % auf die Benutzerschulung für dieses Exoskelett.

► Möchten Sie weitere Informationen über das Angebot?

Kontaktieren Sie Bernard Petry unter b.petry@ergoseating.lu.

► Bitte besuchen Sie auch die Webseite von Ergo Seating auf www.ergoseating.lu

 


NEAT Fitness: Willkommen auf dem Weg zu Ihrer eigenen nachhaltigen Entwicklung

Um Sie bei der aktiven Ausübung eines Sports zu unterstützen, der zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt, bietet Ihnen die clc die Lösung von NEAT Fitness an, einem Unternehmen, das sich auf hochwertiges Training spezialisiert hat.

Ob Ferncoaching, Personal Training, Gruppenkurse, Zirkeltraining, Golf-Fitness oder Seniorenfitness – NEAT fitness bietet eine breite Palette unterschiedlicher Dienstleistungen, die auf jeden Bedarf zugeschnitten sind.

♦ Vorteile für clc-Mitglieder

Durch die Zusammenarbeit von clc mit NEAT Fitness haben Sie die Möglichkeit :

von einer kostenlosen Jahresmitgliedschaft beim Kauf von 5 Personal-Trainingseinheiten profitieren.
Mit dieser Mitgliedschaft haben Sie insbesondere 7 Tage die Woche Zugang zu den Trainingsbereichen des Hotels Légère (inkl. Spa) und des Golf de Preisch (inkl. permanentem Zirkeltraining).

► Möchten Sie weitere Informationen über das Angebot?

Kontaktieren Sie Philippe Grégoire unter philippe@neatfitness.lu


           


 

Entdecken Sie alle clc-Kooperationen, indem Sie hier klicken.