
Monat: Februar 2022


Nationaler Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis 2022 – Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für Unternehmen und Organisationen
Der nationale Arbeits- und Gesundheitsschutzpreis wird von 3 Ministerien verliehen: Ministerium für Gesundheit, Ministerium für Sozialversicherungswesen und Ministerium für Arbeit, Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft, in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern der Unfallversicherung (AAA), dem Dachverband der luxemburgischen Arbeitgeber (UEL), dem nationalen Institut für nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung der Unternehmen (INDR), der Gewerbeaufsicht (ITM) und der Gesundheitsbehörde / Abteilung für Arbeitsmedizin (DSAT).
Dieser Preis wird für besonders innovative Maßnahmen oder Produkte im Bereich der Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit vergeben.
5 Preise im Wert von 5.000 € und ein Unternehmensvideo werden an die Gewinner vergeben. Unter den 5 Gewinnern wird danach der „Publikumsliebling“ von der Öffentlichkeit gewählt. Ein zusätzlicher Wert von 2.000 € wird dem „Lieblings“-Gewinner zugesprochen.
Der nationale Preis für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz wird während dem 15. Forum für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 26. Oktober 2022 verliehen.
Der Preis beabsichtigt:
- innovative Initiativen im Bereich des Arbeitsschutzes, des Gesundheitsschutzes und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu würdigen;
- die gemeinsamen Bemühungen der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten hervorzuheben;
- Investitionen der Unternehmen in den Bereichen Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern;
- die Leistungen der Betriebe in umfassendem Maße zu verbreiten, damit so viele Unternehmen wie möglich sich diese zu Nutze machen können.
*Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 05.05.2022.
Mehr Informationen
Bewerbung einreichen

CONNECT by clc – Hinter den Kulissen – Transport „Neue Auslieferungsfahrer: Nicht ohne Handeln des Staates“
Auslieferungsfahrer
246 Auslieferungsfahrer von La Provençale liefern täglich frische Lebensmittel im gesamten Großherzogtum, sowie in die Nachbarländer in einem Umkreis von 200 km. Seit etwa zehn Jahren wird es jedoch immer schwieriger, Fahrer für den Fuhrpark des Unternehmens zu finden. Steuerliche und soziale Auflagen, vor allem aber der allgemeine Mangel in Europa, erschweren den Rückgriff auf den traditionellen Pool in den Nachbarländern.
Lesen Sie unsere Hinter den Kulissen – Transport (auf Französisch) hier.
Lesen Sie die vollständige Ausgabe des CONNECT by clc (auf Französisch) hier.

Kennen Sie alle Dienstleistungen, die die clc ihren Mitgliedern anbietet?
Die clc-Dienstleistungen sind für alle Mitglieder verfügbar und sind in Ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag enthalten!
Erfahren Sie mehr über die angebotenen Dienstleistungen hier.
Mitglied werden
► Sie haben eine Frage zu einer der angebotenen Dienstleistungen oder Sie wollen eine Dienstleistung anbieten?
Kontaktieren Sie uns unter info@clc.lu und wir werden gerne Ihre Anfrage bearbeiten!

CONNECT by clc – Les dessous de la clc „Journée des Présidents 2021“
Emmanuelle Duez
Einige Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen wollte die Confédération Luxembourgeoise du Commerce ihre Mitglieder versammeln, um ihnen für ihr Engagement zu danken. Die nunmehr traditionelle „Journée des Présidents“ fand am 9. November im wunderschönen Rahmen des MUDAM statt.
Das Highlight des Abends war eine Konferenz von Emmanuelle Duez zum Thema „Boomers & Zoomers – L’impératif de considération, le besoin d’action“, um zu verstehen, wie wichtig die Rücksichtnahme zwischen den Generationen ist.
Klicken Sie hier, um ein paar Bilder des Journée des Présidents zu sehen.
Lesen Sie die vollständige Ausgabe des CONNECT by clc (auf Französisch) hier.
Lesen Sie die Interview mit Emmanuelle Duez (auf Französisch) hier.
Mehr über The Boson Project hier wissen.

Pressemitteilung „OPAL, die Fédération des opérateurs alternatifs du Luxembourg: Armelle Paillaud zur Vertreterin für Orange Luxemburg ernannt“
Armelle Paillaud zur Vertreterin für Orange Luxemburg ernannt
Seit der Gründung des Verbandes ist Orange Luxemburg ein aktives Mitglied von OPAL und besetzt seit mehreren Jahren mit großem Engagement einen der zwei Posten des Vizepräsidenten.
Nach dem Ruhestand von Jeannot Grethen, ehemals Director Regulatory Affairs & Business Development, wurde Armelle Paillaud, Regulatory Manager, von Corinne Lozé, CEO von Orange Luxembourg, ernannt, um Orange Luxembourg im OPAL zu vertreten.
Lesen Sie die komplette Pressemitteilung hier.
Erfahren Sie mehr über die OPAL.
Link zur Webseite der OPAL.

CONNECT by clc – Hinter den Kulissen – Services „Eventmanagement: Die Unwägbarkeiten der Pandemie rechtfertigen nicht den Vorhersehbarkeitsmangel“
Eventmanagement
Die Pandemie ändert die Lage schnell und mit unvorhersehbaren Konsequenzen. Kann man dann Vorhersehbarkeit verlangen? Für die Veranstaltungsbranche sind die Planung und die Sicherheit im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung organisierter Veranstaltungen von entscheidender Bedeutung. Die Akteure bedauern das Zögern der Regierung bei der Bewältigung der Krise und fordern, dass die Maßnahmen eine klare Linie verfolgen, auch wenn diese etwas einschränkend sein mag.