Gel de la taxe sur le CO2 s

Pressemitteilung „Académie de l’immobilier“

Académie de l’immobilier

Hiermit möchte die Immobilienkammer Ihnen eine gute Nachricht mitteilen. Am 28. Oktober 2021 wurde der Branchenvertrag zwischen der Chambre immobilière einerseits und den Gewerkschaften anderseits unterschrieben.

 

Dieses neue Kompetenzzentrum wird eine Weiterbildungsprogramm für den Immobiliensektor in Luxemburg anbieten, welches spezifisch auf die Bedürfnisse der im Sektor Tätigen ausgerichtet sein wird.

 

Es werden Kurse zu Themen angeboten, wie :

 

  • Neue Gesetzgebungen ;
  • Neue Techniken und Technologien ;
  • Urbanistische und architekturale Herausforderungen ;
  • Herausforderung des Klimawandels & Energieeffizienz;
  • Neue Materialien und Prozesse ;
  • Effizientes Management von Agenturen ;
  • Sowie weitere spezifischere Angebote.

Die Finanzierung der Akademie geschieht durch alle Berufstätigen der Branche. Die Kurse sind dann kostenlos.

CIDGL - Académie de l'immobilier

Lesen Sie die komplette Pressemitteilung hier.

Link zur Webseite der Immobilienkammer Luxemburgs CIGDL.

Mehr Informationen über die CIGDL, Verband der clc.


Veröffentlicht in clc

RTL.lu – „Ouni staatlech Hëllefe packe mer et net“ (LU)

En Dënschdeg de Moie war de President vun de Lëtzebuerger Reesagencen, Fernand Heinisch, eisen Invité vun der Redaktioun.

Der Reesbranche geet et net gutt wéinst der Corona-Kris. Minus 50 Prozent am klassesche Reesbürosgeschäft am Verglach mat 2019 a minus 80 Prozent bei Croisièren a Geschäftsreesen. Dat sot de Fernand Heinisch, de President vun der Unioun vun de Lëtzebuerger Reesagencen, den Dënschdeg de Moien am RTL-Interview. Hie war eisen Invité vun der Redaktioun.

Besonnesch déi wäit Reesen an d’Croisièrë wieren ewechgefall an dat deet speziell wéi. Et géif een awer positiv bleiwen, och wann d’Projektioune fir dat nächst Joer nach ëmmer vu Perten ausginn. 2023, sou gëtt gehofft, wier een dann awer nees um Niveau vu virun der Pandemie.

Bis ewell hätten awer keng Rees-Agencë missen zoumaachen, just eenzel Büroen, déi zu enger grousser Chaîne gehéieren. Dat wier de staatlechen Hëllefen ze verdanken. Ouni Aidë géif een et net packen, déi finanziell Pertë wäre kaum ze droen. Et bräicht een dräi bis fënnef Joer, fir dat nees opzeschaffen. De Fernand Heinisch hofft, datt d’Aide bis Enn des Joers an och nach bis den nächste Juni verlängert ginn, soss géif et dramatesch ginn.

Nohaltegkeet war den Dënschdeg de Moien och e Sujet. Do sot de Fernand Heinisch, datt Reese méi ëmweltfrëndlech maachen, dauere géif. D’Hotelle wäre schonn zimmlech wäit, fir klimafrëndlech oder CO2-frëndlech ze ginn. Dat éischt Floss-Croisièresschëff wär elo um Maart, dat hybrid fiert. D’Airline géife versichen, méi nohalteg ze ginn. Mä dat géif alles nach Zäit brauchen. Op fräiwëlleger Basis géif kaum ee kompenséieren.

 

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

conditions générales de vente

3 Minuten mit meinem Anwalt : Allgemeine Geschäftsbedingungen

3 Minuten mit meinem Anwalt : Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die clc bietet in Zusammenarbeit mit dem Fördermitglied Arendt & Medernach kurze und informative Videos zu den aktuellen Themen an: “3 Minuten mit meinem Anwalt”.

 

3 Minuten mit meinem Anwalt : Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zu unserem YouTube-Kanal

Erfahren Sie mehr über Arendt & Medernach hier

Haben Sie eine rechtliche Frage zu einem der behandelten Themen? Die Rechtsabteilung der clc kann Ihnen helfen

 

CONNECT by clc: „Umwandlung der Place de l’Étoile“

RAUMPLANUNG

Die Place de l’Étoile, die momentan in einer Umwandlungsphase ist, soll bald komplett neu gestaltet werden. Das Projekt sieht nämlich den Bau eines neuen Stadtviertels sowie die Umleitung der Route d’Arlon vor.

Nach Ende der Bauarbeiten wird die Place de l’Étoile zu einem gemischten Stadtviertel umgewandelt, das 600 Wohnungen, Büros, Geschäfte, Restaurants, ein Multiplex-Kino mit fünf Sälen, ein Fitness-Center, eine Foodhall sowie eine Drogerie umfassen soll.
Außerdem sollte die Route d’Arlon umgeleitet werden, um mehr Platz für Umweltfreundliche Verkehrsmittel zu lassen. Auch ein unterirdischer Busbahnhof ist im Projekt vorgesehen.

 

Hier finden Sie die letzte Ausgabe des CONNECT by clc

Accompagnement RSE

CONNECT by clc – La clc et vous : Corporate Social Responsibility, profitieren Sie von der Unterstützung der clc!

CSR-Begleitung

Die clc stellt ihren Mitgliedern ihre CSR-Koordinatorin zur Verfügung, um ihnen die Bemühungen um das CSR-Label zu erleichtern.

 

Wie unterstützt mich die clc bei diesem Prozess?

Die clc unterstützt ihre Mitglieder bei ihren ersten CSR-Schritten, indem sie ihnen eine CSR-Koordinatorin, Agnès Coupez, zur Seite stellt. Innerhalb von Kleingruppentrainings lernen Sie die 3 Säulen der CSR zu verstehen, Ihre Hindernisse in diesem Bereich zu beseitigen und die wichtigsten Schritte des Fahrplans für Ihre Branche festzulegen.

Warum sollten Sie CSR in Ihre Unternehmensstrategie integrieren?

Die CSR ist ein echtes strategisches Instrument, mit dem Sie Ihr Unternehmen auf verschiedenen Ebenen in Bezug auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Belange positionieren können. Sie ermöglicht es Ihnen, widerstandsfähiger zu sein, das Potenzial Ihrer Mitarbeiter zu entwickeln und Ihren ökologischen Wandel erfolgreich zu gestalten.

Wie sieht es mit CSR in meinem Unternehmen aus?

CSR bedeutet mehr als nur die Einrichtung eines Recyclingsystems in Ihrem Unternehmen, sondern ist vielmehr Teil eines Konzepts für nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen. Ein Unternehmen, das CSR praktiziert, ist daher bestrebt, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu haben, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig wirtschaftlich lebensfähig zu sein und einen gemeinsamen Wert zu schaffen.

cle

 

Den vollständigen Artikel können Sie auf Französisch hier lesen.

Um den Connect zu lesen, klicken Sie hier.

Lernen Sie mehr über die Dienstleistungen, die exklusiv für Mitglieder der clc bestimmt sind.

Bus RGTR

CONNECT by clc: „Ein neues Design für die RGTR-Busse“

TRANSPORT

Am 19. Juli 2021 hat das Mobilitätsministerium ein neues einheitliches Design für die Busse des Régime général des transports routiers (RGTR) vorgestellt. Der Hauptgrund dafür ist, dem Netz einen höheren Wiedererkennungswert zu geben. Bis jetzt sind die 1.200 Busse in den jeweiligen Firmenfarben der 34 verschiedenen Busdienstleitungsunternehmen gefahren. Dank dem neuen Design sollten RGTR-Busse besser von anderen Busdiensten unterschieden werden.

Die ganze Rebranding-Operation wird bis zum Frühjahr 2022 dauern.

Hier finden Sie die letzte Ausgabe des CONNECT by clc

City manager

CONNECT by clc – Entrevue Commerce: Der City Manager, ein Dirigent im Dienste der Attraktivität der Gemeinschaft

city manager

Martin Kracheel und Claude Leners sind City Managers oder Stadtverwalter – der erste in Differdange, der zweite in Dudelange. Jeder von ihnen setzt sich dafür ein, die Attraktivität „seiner“ Kommune durch die Mobilisierung verschiedener Instrumente und die Bündelung von Energien zu steigern. Einsätze, die dazu führen, dass sie einen großen Teil ihrer Zeit im Feld verbringen.

„Meine Aufgaben sind vielfältig, aber mein Ziel ist es, an der Umgestaltung des Stadtzentrums mitzuwirken, um es zu einem attraktiven und angenehmen Ort für alle Einwohner zu machen“, erklärt Martin Kracheel, der seit 2019 City Manager von Differdange ist. Die Steigerung der Attraktivität zum Nutzen von Händlern, Unternehmen und der Bevölkerung ist auch das Ziel von Claude Leners, der seit zwei Jahren in Dudelange die gleiche Position innehat.

 

Dialog und Nähe

Obwohl die beiden City Manager viele Gemeinsamkeiten haben, unterscheiden sie sich in ihrer bisherigen Berufserfahrung. Martin Kracheel ist studierter Psychologe und verfügt über Fachwissen im Bereich der Mobilität und des städtischen Wandels, während Claude Leners über detaillierte Kenntnisse des Bankensektors verfügt, für den er rund dreißig Jahre lang tätig war.

Diese beiden Hintergründe verdeutlichen, dass das Amt des City Managers ein junges Amt ist, das vielfältige, um nicht zu sagen multiple Kompetenzen erfordert. Sie setzt die Beherrschung von technischem Wissen sowie Marketing- und Projektmanagementfähigkeiten voraus. Aber es erfordert auch eine gewisse Fähigkeit zum Zuhören und eine besondere Lust am menschlichen Kontakt, um einen Dialog und vertrauensvolle Beziehungen mit zahlreichen Gesprächspartnern zu pflegen: dem Bürgermeister, den Ladenbesitzern, der Bevölkerung, den Eigentümern von Gewerbeeinheiten, den umliegenden Gemeinden usw.

 

 

 

Den vollständigen Artikel können Sie auf Französisch hier lesen.

Um den Connect zu lesen, klicken Sie hier.

les congés annuels

3 Minuten mit meinem Anwalt : Die verschiedenen Formen von wettbewerbswidrigen Praktiken

3 Minuten mit meinem Anwalt : die verschiedenen Formen von wettbewerbswidrigen Praktiken

Die clc bietet in Zusammenarbeit mit dem Fördermitglied Arendt & Medernach kurze und informative Videos zu den aktuellen Themen an: “3 Minuten mit meinem Anwalt”.

 

Zu unserem YouTube-Kanal

Erfahren Sie mehr über Arendt & Medernach hier

Haben Sie eine rechtliche Frage zu einem der behandelten Themen? Die Rechtsabteilung der clc kann Ihnen helfen

 

Diesel- und Benzinautos

CONNECT by clc: „Keine neuen Diesel- und Benzinautos in der EU ab 2035“

TRANSPORT

Die EU-Kommission will ab 2035 den Verkauf neuer Diesel- und Benzinautos verbieten. Das Ziel der EU ist es, die CO2-Emissionen von Neuwagen nach 2035 auf null zu reduzieren und die Elektromobilität auszubauen.

Die  Automobilindustrie macht sich aber Sorge. Erstens kann es Probleme mit fehlenden Ladestationen für E-Fahrzeuge geben. Zweitens könnte diese Maßnahme zu einem Verlust von Arbeitsplätzen in der Industrie führen.

Als Alternative zur kompletten Elektrifizierung wären die mit Ökostrom erzeugten E-Fuels. Diese könnten den fossilen Kraftstoff ganz oder teilweise ersetzen und auf solche Weise den CO2-Ausstoß senken.

 

Hier finden Sie die letzte Ausgabe des CONNECT by clc

Soldes

Schlussverkaufszeiten 2022

(Aktualisiert auf dem 2. November 2021)

Winterschlussverkauf 2022:

Anfang: Montag den 3. Januar 2022
Ende: Samstag 29. Januar 2022 einschließlich.

 

Sommerschlussverkauf 2022:

Anfang : Freitag 24. Juni 2022
Ende: Samsatg 23. Juli 2022 einschließlich.

> Die gewünschten Termine für das Fréijoersshopping und den Mantelsonndeg sind der 27. März bzw. der 23. Oktober 2021.

> Sonntagsöffnungen (je bis 19 Uhr) während des Zeitraums der Schlussverkäufe sind: 9. Januar, 16. Januar, 23. Januar, und 23. Oktober 2022.

 

 


♦ Sie sind noch nicht Mitglied der clc? Entdecken Sie alle angebotene Dienstleistungen und berechnen Sie online Ihren Mitgliedschaftsbeitrag auf unserer Seite „Mitglied werden“

♦ Besuchen Sie die Webseite der FEMO – Fédération de la Mode, Mitgliedsverband der clc