Fokus auf die FEMACO – die Fédération Luxembourgeoise des Négociants en Matériaux de Construction, eine dem clc angeschlossene Föderation

Warten Sie nicht länger und fassen Sie den richtigen Entschluss, Mitglied bei der clc zu werden!

Die clc stellt die FEMACO vor – die Fédération Luxembourgeoise des Négociants en Matériaux de Construction, welche seinen Mitgliedern zur Seite steht und sie sogar durch die Schwierigkeiten führen will, denen sie begegnen. Die Unterstützung ist vielfältig, z.B. in den Bereichen Umwelt, Schulung, Kommunikation, Recht, Prävention, Zertifizierung, etc. Auf europäischer Ebene ist die FEMACO nach wie vor ein sehr aktives Mitglied der UFEMAT, der Europäischen Union der nationalen Verbände des Baustoffhandels, der derzeit 15 europäische Länder angehören.

 

Veröffentlicht in clc

Fokus auf die FEDAM – die Fédération Luxembourgeoise de l’Ameublement, eine dem clc angeschlossene Föderation

Warten Sie nicht länger und fassen Sie den richtigen Entschluss, Mitglied bei der clc zu werden!

Die clc präsentiert die FEDAM – die Fédération Luxembourgeoise de l’Ameublement, die Fachleute aus der Möbelbranche unterstützt. Es erfüllt die Bedürfnisse von Unternehmen in Bezug auf Umwelt- und Qualitätsinnovation, Prüfung, Produktionsmanagement, Schulung und Zertifizierung.

 

Kontakt:

Théo Biewer, clc-Berater für FEDAM
Tel: +352 439 444 713

Mail : theodore.biewer@clc.lu

 

Veröffentlicht in clc

Fokus auf die FEBU – die Fédération Bureautique, eine dem clc angeschlossene Föderation

Warten Sie nicht länger und fassen Sie den richtigen Entschluss, Mitglied bei der clc zu werden!

Der clc stellt die FEBU vor – die Fédération Bureautique, eine Berufsorganisation, in der sich Unternehmen zusammengeschlossen haben, die sich ausschließlich oder hauptsächlich mit dem Vertrieb von Artikeln aus den Bereichen Informationstechnologie, Büroinstallationen und allgemeinem Bürobedarf sowie mit der Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Zusammenhang mit diesen Bereichen beschäftigen.

 

Kontakt :

Kontakt :
Delphine Vagner, clc-Beraterin für die FEBU
Tel: +352 439 444 712
Mail: agnes.coupez@clc.lu

Veröffentlicht in clc
Soldes

Schlussverkaufszeiten 2021

(Aktualisiert auf dem 6. Januar 2021 nach der Schließung der Geschäfte aufgrund von Covid-19)

Winterschlussverkauf :

Anfang : Mittwoch 20. Januar 2021

Ende :Mittwoch 17. Februar 2021 inklusive

 

Sommerschlussverkauf :

Anfang : Samstag 26. Juni 2021

Ende : Samsatg 24. Juli 2021 inklusive

> Die gewünschten Termine für das Fréijoersshopping und den Mantelsonndeg sind der 28. März bzw. der 24. Oktober 2021.

> Sonntagsöffnungen während des Zeitraums der bereits gewährten Verkäufe sind: 17. Januar, 24. Januar, 27. Juni, 4. Juli, 11. und 18. Juli 2021.

*Wir werden es nicht versäumen, Sie zu informieren, sobald wir die Zustimmung für weitere Sonntagsöffnungen haben, die die clc bereits beantragt hat (31. Januar, 7. Februar und 14. Februar), während der Winterschlussverkaufszeit, damit wir den Kundenstrom in den Geschäften während der Covid-19-Gesundheitskrise besser steuern können.

Webinar by eCOM - Digital Business : Comment se conformer aux nouvelles règles TVA en e-commerce à l’international (Video)

Focus auf die eCOM – Digital Business, ein dem clc angeschlossener Verband

Warten Sie nicht länger und fassen Sie den richtigen Entschluss, Mitglied bei der clc zu werden!

Die clc präsentiert die eCOM – Digital Business, eine Gemeinschaft von digitalen Fachleuten, die gemeinsam handeln, um ein Ökosystem zu strukturieren, das Entwicklung und Innovation fördert.

 

Kontakt:

Janssen Liu, Berater für die eCOM – Digital Business
Tel: +352 439 444 723
Mail: janssen.liu@clc.lu

Veröffentlicht in clc

Hinweis auf die Regeln für Sonntagsarbeit in Einzelhandelsbetrieben

Die ITM hat in letzter Zeit eine Reihe von Kontrollen durchgeführt, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften zur Sonntagsarbeit. Im Moment sieht es so aus, als ob die ITM nur einfache Erinnerungen an das Gesetz herausgegeben hat. Angesichts dieser geänderten Verwaltungspraxis halten wir es für wichtig, Sie nochmals auf die Vorschriften hinzuweisen, die für Sonntagsarbeit in Einzelhandelsbetrieben gelten.

 

Klicken Sie hier, um den ganzen Artikel auf Französisch zu lesen

Strategische Unterstützung in Marketing & Kommunikation für TPEs und KMUs

Die clc bietet seinen Mitgliedern in Zusammenarbeit mit Consultis Unterstützung bei Marketing und Kommunikation.

Die clc ist überzeugt, dass seine Mitglieder eine effektive Kommunikations- und Marketingstrategie benötigen, die an die neuen Herausforderungen angepasst ist, die durch die COVID-19 Krise entstanden sind.

Um unsere Mitglieder in diesen Bereichen strategisch zu unterstützen, schlägt die clc die Lösung der Firma Consultis, Mitglied der clc, vor, die eine mehrstufige Unterstützung entwickelt hat, die speziell für TPEs und KMUs konzipiert ist.

Wie bei allen Kooperationen, welche die clc initiiert, wird den clc-Mitgliedern ein Rabatt auf den öffentlichen Preis gewährt.

 

Zielsetzung?

  • Richten Sie Ihre Kommunikation an der Unternehmensstrategie aus
    Integrieren Sie Ihre gesamte Organisation in Ihre Kommunikationspolitik
    Sicherung der kurz-, mittel- und langfristigen Wertschöpfung

 

Intervention von Consultis?

  • Phase 1 : Screening Ihrer Marketingausrichtung und -praxis
  • Phase 2 : Definition Ihres Kommunikationsplans und Priorisierung der durchzuführenden Initiativen
  • Phase 3 : Management von Kommunikationsprojekten

 

Prozess und Budget?

  • Consultis hat ein Paket mit 3 verschiedenen Phasen festgelegt.
  • Die Phasen 1 und 2 sind Teil eines Pakets und Phase 3 ist auf Zeit- und Materialbasis, d.h. Sie können wählen, ob Sie es als Ganzes oder nur in Teilen durchführen möchten.

 

Wünschen Sie weitere Informationen oder möchten Sie den Prozess für Ihr Unternehmen starten?

Zögern Sie nicht, weitere Informationen zu konsultieren, indem Sie hier klicken und Simon-Pierre Landercy, Managing Partner sp.landercy@consultis.biz, und/oder Lou Scheider, Senior Consultant – lou.scheider@consultis.biz, zu kontaktieren.

Vorbeugender psychosozialer Dienst für Unternehmensleiter

Um den Geschäftsführern unserer Mitglieder, die stark von den wirtschaftlichen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise betroffen sind, Unterstützung zu bieten, startet die clc eine Zusammenarbeit mit Pétillances, Mitglied der clc, um eine Lösung des Zuhörens und der Beratung durch erfahrene Praktiker anzubieten.

 

Wie funktioniert der vorgeschlagene Dienst?

Als Unternehmensleiter, der Mitglied der clc ist, können Sie die Profis von Pétillances von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr kontaktieren, um sie über Ihre Probleme zu informieren*.

Die angebotene Unterstützung umfasst ein erstes Telefoninterview, gefolgt von zwei einstündigen Terminen in den Pétillances-Büros oder per Videokonferenz, die bei der ersten Kontaktaufnahme vereinbart werden.

 

Was muss ich tun, wenn ich den Dienst nutzen möchte?

Jeder Unternehmensleiter, der Mitglied der clc ist, hat eine E-Mail mit einem eindeutigen Identifikationscode erhalten, der bei jeder Kommunikation mit Pétillances erwähnt werden muss. Die Fachleute von Pétillances werden die Mitglieder willkommen heißen und ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Verfügung stellen, um relevante und realistische Hinweise zu geben.

Sie sind ein Unternehmensleiter, der Mitglied der clc ist, und haben keinen Code erhalten? Zögern Sie nicht, uns eine E-Mail an info@clc.lu zu senden.

 

 

*Im Falle eines Notfalls ist der zuständige Dienst SOS Détresse unter +352 45 45 45 (7/7 11h00-23h00) erreichbar.

Informieren Sie sich hier über weitere Kooperationen, welche die clc für seine Mitglieder aufbaut.

In Übereinstimmung mit der DSVGO werden keine Daten, welche die clc von seinen Mitgliedern anvertraut wurden, an Petillances übermittelt. Die Informationen, die von clc-Mitgliedern, die diesen Service nutzen, gesammelt werden, werden nur von den autorisierten Mitarbeitern von Petillances verarbeitet. Sie werden nur für die Zwecke verwendet, für die sie gesammelt wurden. Im Hinblick auf die DSVGO ist Petillances allein verantwortlich für die Verarbeitung der Daten, die im Rahmen dieses Dienstes verarbeitet werden. Gemäß Artikel 6 1 Absatz d der DSVGO darf die clc die Daten der Person verwenden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

Fokus auf die FCF – die Fédération des Centres de Formation Privés Agrées, eine dem clc angeschlossene Föderation

Warten Sie nicht länger und fassen Sie den richtigen Entschluss, Mitglied bei der clc zu werden!

Die clc stellt die FCF vor – die Federation des Centres de Formation privés agrées, eine Gemeinschaft von Trainingsexperten, die zusammenarbeiten, um ein Ökosystem zu strukturieren, das Entwicklung und Innovation fördert.

 

Kontakt :

Kontakt :
Agnès Coupez, clc-Beraterin für die FCF
Tel: +352 439 444 712
Mail: agnes.coupez@clc.lu

 

Veröffentlicht in clc

Luxemburger Wort : “ Modebranche schwer getroffen / Luxemburger Geschäftswelt könnte „kleine Welle von Schließungen“ bevorstehen „

Eine kleine Welle von Schließungen könnte im ersten Quartal auf die Luxemburger Geschäftswelt zurollen. Das befürchtet der stellvertretende Direktor des Luxemburger Handelsverbandes CLC. Es sei wichtig, auf Trends wie den E-Commerce einzugehen, um den Sektor zukunftsfähig zu machen.

Karel Lambert verkauft in seinem Laden „Akabo“ in Luxemburg-Stadt fair gehandelte Kleidung. Der Umsatz des Geschäftsjahres 2020 sei für ihn trotz weniger Öffnungstage vergleichbar mit 2019. „Die Menschen wollen lokale Geschäfte unterstützen“, erklärt der Geschäftsmann.

Dass es den meisten Kleidergeschäften nicht so gut erging, weiß…

(…)

Den ganzen Artikel lesen

(geschrieben von Cédric Feyereisen)